Die Benutzer-Kapazitätsplanung zielt darauf ab, die Anzahl der Tage zuzuweisen, die Ihre Ressourcen (Benutzer) in den kommenden Monaten in Projekten verbringen werden.

Wenn Sie die Einsatzplanung von Teambook nutzen, können Sie Ihre Kapazitätsplanung automatisch mit den geplanten Ganztagesbuchungen vorbefüllen (andere werden aufgrund von Rundungen NICHT berücksichtigt), indem Sie entweder die Schaltfläche Planer kopieren oder das Kopiersymbol neben jedem Benutzer verwenden:

Unabhängig von der gewählten Methode werden Sie aufgefordert, einen Kopierzeitraum einzugeben und auch anzugeben, was mit eventuell vorhandenen früheren Zahlen geschehen soll (überschreiben oder hinzufügen), und dann mit der Schaltfläche Speichern zu bestätigen:

Zusätzlich (oder alternativ) zu dieser automatischen Vorausfüllung der Planungsinformationen können Sie jede Benutzer- und Projektkombination für die kommenden Monate in Ihrem Kapazitätsplanungszeitraum aktualisieren, entweder manuell oder mit Hilfe des Verteilungssymbols, das es Ihnen ermöglicht, automatisch eine Anzahl von Tagen über den von Ihnen gewählten Zeitraum zuzuweisen: 

 

Wenn Sie einen bestimmten Benutzer noch nicht für ein bestimmtes Projekt eingeplant haben, können Sie diese Kombination einfach über die Schaltfläche Projekt hinzufügen hinzufügen:

 

Der Farbcode in der Gesamtzeile zeigt an, ob die Anzahl der geplanten Tage über (rot), unter (gelb) oder gleich der Anzahl der verfügbaren Tage für jeden Benutzer ist (basierend auf seinem tatsächlichen Zeitplan)

 

Schließlich können Sie, wie bei der Kapazitätsplanung der Projekte, Filter verwenden und die Time-off-Projekte anzeigen oder nicht: